Artikel: Wachssiegel-Anleitung

Wachssiegel-Anleitung
Wachssiegel-Anleitungen
Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung eigener, wunderschöner Wachssiegel.
Solltest du Fragen haben, kannst du sie uns gerne stellen! Wir helfen dir gerne weiter!
1. Verwende ein bereits verwendetes Teelicht, bei dem das Kerzenwachs bereits leicht angeschmolzen ist. So verhinderst du, dass der Löffel in der Flamme steht und sich an der Unterseite Ruß bildet.
2. Zünde das Teelicht an und stelle es unter deinen Wachs-Ofen.
3. Lege deinen Schmelzlöffel über den Wachs-Ofen (Du musst den Löffel nicht die ganze Zeit festhalten).
4. Gib drei Wachsperlen auf den Schmelzlöffel für einen 25-mm-Stempel (vier für einen 30-mm-Siegelstempel).
5. Warte, bis das Wachs geschmolzen ist, aber lasse es nicht kochen.
6. Gieße das Wachs dann auf eine hitzebeständige Fläche, wie unsere Stempelunterlage, oder direkt auf (Geschenk-)Papier.
7. Drücke den Siegelstempel vorsichtig in die Mitte des geschmolzenen Wachses.
8. Nimm deinen Schmelzlöffel vom Wachs-Ofen.
9. Warte etwa 1 Minute, bis das Wachs etwas abgekühlt ist und drücke dann deinen Siegelstempel auf.
Schon hast du ein wunderschönes Wachssiegel!
Achtung!
Bewahre Siegelwachs immer außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf.
Der Schmelzlöffel und der Messingteil des Wachs-Ofens werden extrem heiß. Berühre diese Stelle niemals, während du den Ofen verwendest oder unmittelbar danach.
Benutze ein Stück Küchenrolle, um deinen Schmelzlöffel zu reinigen. Sei vorsichtig – der Löffel und das übriggebliebene Wachs können noch heiß sein!
Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung eigener, wunderschöner Wachssiegel.
Solltest du Fragen haben, kannst du sie uns gerne stellen! Wir helfen dir gerne weiter!
1. Verwende ein bereits verwendetes Teelicht, bei dem das Kerzenwachs bereits leicht angeschmolzen ist. So verhinderst du, dass der Löffel in der Flamme steht und sich an der Unterseite Ruß bildet.
2. Zünde das Teelicht an und stelle es unter deinen Wachs-Ofen.
3. Lege deinen Schmelzlöffel über den Wachs-Ofen (Du musst den Löffel nicht die ganze Zeit festhalten).
4. Gib drei Wachsperlen auf den Schmelzlöffel für einen 25-mm-Stempel (vier für einen 30-mm-Siegelstempel).
5. Warte, bis das Wachs geschmolzen ist, aber lasse es nicht kochen.
6. Gieße das Wachs dann auf eine hitzebeständige Fläche, wie unsere Stempelunterlage, oder direkt auf (Geschenk-)Papier.
7. Drücke den Siegelstempel vorsichtig in die Mitte des geschmolzenen Wachses.
8. Nimm deinen Schmelzlöffel vom Wachs-Ofen.
9. Warte etwa 1 Minute, bis das Wachs etwas abgekühlt ist und drücke dann deinen Siegelstempel auf.
Schon hast du ein wunderschönes Wachssiegel!
Achtung!
Bewahre Siegelwachs immer außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf.
Der Schmelzlöffel und der Messingteil des Wachs-Ofens werden extrem heiß. Berühre diese Stelle niemals, während du den Ofen verwendest oder unmittelbar danach.
Benutze ein Stück Küchenrolle, um deinen Schmelzlöffel zu reinigen. Sei vorsichtig – der Löffel und das übriggebliebene Wachs können noch heiß sein!